Pentax auto 110 super

Die Pentax auto 110 super

Die Pentax auto 110 super war die erste analog Kamera die ich mir im “digitalen Zeitalter” gekauft habe. Damals wohnte ich in Budapest und neben meiner Wohnung war ein Fotogeschäft mit einer grossen Auswahl an alten Kameras und Zubehör. Die Kamera war echt günstig, Filme gab es noch online zu kaufen und vor allem erinnerte ich mich daran, diese Kamera schon einmal gesehen zu haben: Mitten in den Achtzigern, in einem Fotoladen in Schaffhausen. Mein Vater und ich wollten die Kamera sofort kaufen, meine Mutter meinte aber so ein Spielzeug für damals 1.000 DM (Setpreis für Kamera, Blitz, drei Objektive und Winder) bräuchten wir nun wirklich nicht. Und damit hatte sie ja auch recht, denn die 110 steht für 110er oder Pocketfilm, der vor allem für einfache RitschRatsch Kameras verwendet wurde.

Zur Kamera: Wie das Vorgängermodell, die Pentax auto 110, ist sie zwar nicht die kleinste Spiegelreflexkamera (das war vermutlich die russische “Narciss” für 16mm Film) und auch nicht die einzige Pocketfilm SLR (die erste war die Minolta 110 Zoom SLR ) aber die einzige Pocketfilm Systemkamera die jemals gebaut wurde. Als Zubehör gab es neben 6 verschiedenen Objektiven zwei Blitzgeräte und einen Winder zum automatischen Filmtransport. Das Vorgängermodell Pentax auto 110 ist nahezu baugleich, es fehlt aber die Auslösersicherung, der Ausgleich für Gegenlicht und der Selbstauslöser.
Zum Fotografieren: Die Kamera arbeitet vollautomatisch, Blende und Verschlusszeit werden von der Kamera festgelegt. Zeiten zwischen 1/400 und 1/30 werden durch eine grüne LED angezeigt, eine gelbe LED empfiehlt die Verwendung eines Statives oder Blitzes.

Pentax auto 110 super   Pentax auto 110 super mit Zubehör        

Marke Pentax
Kamera Pentax Auto 110 super
Baujahr 1984 (?), Bauzeit: 1982 – 1985 (auto 110: 1979 – 1982)
Seriennummer 1452448
Objektiv Wechselobjektive:
Pentax-110 1:2,8|24mm Nr. 1389758
Pentax-110 1:2,8|18mm Nr. 1129683
Pentax-110 1:2,8|50mm Nr. 1416207
Verschluss Automatik
Filmformat Pocket 110 13x17mm
Besonderheiten Miniatur-Spiegelreflexkamera. 
Zubehör Blitz AF130P
Hersteller Pentax Asahi Optical Co., Tokio, Japan
Kaufdatum 08.2009
Kaufpreis 9.500 HUF/ca. 35 € (Body und 1:2.8 50m) weiter e Objektive 30 €, Blitz 15 €
Wo gekauft: Soós Fotó Budapest, Objektive ebay, Blitz Flohmarkt Leopoldplatz Berlin

Tipps&Tricks: Pocketkameras wurden vom Hersteller ab Werk auf die Filmempfindlichkeit eingestellt. Bei Pentax auto 110 super sind dies 100 und 400 ISO. Dabei wird mechanisch des Gehäuse der Filmpatrone abgetastet und so die Empfindlichkeit ermittelt. Da zur Zeit aber nur 100 und 200er Filme im Handel sind und diese als 100 ISO kodiert sind, gibt es nur wenig Probleme. Falsch kodierte 400er Filme können durch entfernen von etwas Kunststoff am Film umkodiert werden.
Filmkauf & Entwicklung: Ich habe noch ein paar alte Filme auf Ebay ersteigern können. Jet-Foto in Berlin hat mir 2012 noch Negative entwickelt. Seit Juni 2012 gibt es SW und Farbfilme bei Lomography und dazu noch einen Laborservice für Entwicklung, Scans und Abzüge.

Weiterführende Links:
http://www.pentax110.co.uk/  (Umfassende Infomationen, Steve freut sich auf Emails uns steht mit Rat und Tat zur Seite. Ausserdem Bedienungsanleitung für die Pentax auto 110 und das Zubehör)
http://whitemetal.com/pentax/a110_super/ (Übersichtsseite, Sucherbild, Bedienungsanleitung)
http://www.cameraquest.com/pentx110.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/Pentax_Auto_110

Bilder:
Mein Bilder auf Flickr
Die Pentax auto 110 Flickr Gruppe

English version

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.