Die Smena / Смена

Die ersten Stücke der Sammlung waren alle vollautomatisch. Dies sollte sich nun ändern. Für 900 HUF (4 €) kaufte ich die Freiheit, Blende und Belichtungszeit selber einzustellen: eine Smena-1. Eine einfache Kleinbildkamera aus Bakelit, hergestellt ab 1953 von GOMZ in St. Petersburg (damals Leningrad) für die “junge Generation”, so die übersetzte Bedeutung des Namens. Unter dem Namen “Smena” wurden noch bis in die 90er Jahre Kameras produziert. GOMZ wurde im Jahr 1965 zu LOMO.

Zur Kamera: Die Kamera hat keinen Belichtungsmesser. Daher wird auch keine Filmempfindlichkeit eingestellt. Ebenso fehlt eine eingebaute Möglichkeit den Film einzufädeln und zurückzuspulen. Daher wird eine leere Filmspule oder besser eine leere Filmpatrone benötigt. Das Spannen des Auslösers und der Filmtransport erfolgt in zwei Schritten. Ungewöhnlich sind die Platzierung des Auslösers und Spannhebels direkt am Objektiv. Zum Öffnen wird das Rückteil komplett abgenommen. Die Kamera hat einen Zubehörschuh (allerdings keine PC Buchse) einen Anschluss für einen Drahtauslöser und einen “B” Modus.

Zum Fotografieren: Da die Kamera keinen Belichtungsmesser hat, muss erst die korrekte Belichtung geschätzt und berechnet werden.  Dann wird vorne am Objektiv die Blende ( F 4,5 – F 22) und Verschlusszeit ( 1/10 bis 1/200) eingestellt.  Je nach ausgewählter Blende wird jetzt die geschätzte Entfernung eingestellt, der Auslöser gespannt, der Film transportiert und ausgelöst. Das Ganze hört sich komplizierter an als es ist, dieses Video erklärt alles Schritt für Schritt:

     19064488025_dd7bc555e8_o19064483345_9eed7983e9_o19058898402_13e95df87d_o19058888982_c18334bc6e_o19067689061_e738cb509e_o18876802408_9d4d87932b_o18876818038_fec40e3425_o18878326669_f07b9207fa_o

Marke Smena
Kamera Smena 1 
Baujahr 1958 (?), Bauzeit: 1953 – 1962 (Smena 1 bis 1958)
Seriennummer 191370
Objektiv Triplet 1:4,5 f=40 mm
Verschluss Manuell
Filmformat Kleinbildfilm 135
Besonderheiten
Zubehör
Hersteller GOMZ Gosudarstvennyi Optiko-Mekhanicheskii Zavod, St. Petersburg, Russland
Kaufdatum 04.2010
Kaufpreis 900 HUF/ca. 4 € 
Wo gekauft: Soós Fotó Budapest

Tipps&Tricks: Zur korrekten Belichtungsmessung gibt es diverse Smartphone Apps. Einfacher und schneller ist aber dieser Papier-Belichtungsmesser. Da Filmtransport und Auslöser getrennt sind, können ganz einfach Doppelbelichtungen gemacht werden.

Filmkauf & Entwicklung: Kein Belichtungsmesser, keine Beschränkungen. Die Kamera kann mit jedem Kleinbildfilm benutzt werden. Entwicklung und Abzüge macht jeder Drogeriemarkt.

Weiterführende Links:
http://www.sovietcams.com/index.php?-1922357515 (Alle Varianten)

Bilder:
Meine Bilder auf Flickr

English version

Advertisement

2 thoughts on “Die Smena / Смена

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.