Die Chaika 3 / Чайка 3

Die Chaika 3 war die dritte der “Möwen” Kameras von BelOMO/MMZ. Benannt wurden diese Kameras nach dem Rufzeichen der ersten Frau im Weltall, Generalmajor Walentina Wladimirovna Tereshkova. Diese Halbformatkameras  wurden von 1963 bis 1973 in Weissrussland gebaut.. Schon wieder Halbformat? Ja, denn die Chaika 3 hat nicht nur einen ruhmreichen Namen, eine kyrillische Beschriftung sondern auch einen eingebauten Belichtungsmesser und erlaubt dabei noch volle manuelle Kontrolle. Und das alles für nur 1.500 Forint.

Zur Kamera: Die Chaika 3 ist eine manuelle Halbformatkamera. Bis auf die Plastikabdeckungen vorne und hinten ist die Kamera vollständig aus Metall und dementsprechend schwer. Die Belichtung misst die Kamera ohne Batterien, nur mit Hilfe eines Selen Belichtungsmessers über dem Objektiv. Die Helligkeit wird oben auf der Kamera angezeigt. Spannhebel und Bildzähler sind wie bei der Zorki 10 an der Unterseite der Kamera angebracht. Die Stativaufnahme, in die auch die Trageschlaufe eingeschraubt ist, befindet sich seitlich an der Kamera. Sehr praktisch für Aufnahmen im Querformat. Dummerweise hat die Kamera keine Aufnahme für einen Drahtauslöser.  Die Kamera hat einen Zubehörschuh und einen Blitzsynchronanschluss. Das Objektiv kann abgenommen werden. Es war zur Verwendung mit einem Vergrößerungsgerät, dass allerdings nie gebaut wurde, vorgesehen. Passende Wechselobjektive gibt es nicht.

Zum Fotografieren: Der Belichtungsmesser / Rechner ist ganz einfach zu bedienen: Erst die Filmempfindlichkeit einstellen (Obacht, diese ist in GOST angegeben, muss also umgerechnet werden), Kamera auf das Motiv richten, gewünschte Verschlusszeit auswählen (1/30, 1/60, 1/125 oder 1/250) und solange am Rechner drehen, bis Belichtungsmessernadel und Auswahl übereinander liegen. Dann die so ermittelte Blende vorne am Objektiv einstellen. Jetzt nur noch die korrekte Entfernung schätzen und am Objektiv einstellen. Der minimale Abstand liegt bei 0,8 m. Für Mehrfachbelichtungen während des Spannens den Rückspulknopf unten an der Kamera drücken.


       

Hersteller BelOMO, Belorusskoe Optiko-Mechanichesckoye Obyedinenie, Minsk, Weissrussland
Modell Chaika 3
Baujahr 1972 (so wie ich), Bauzeit 1971 – 1973
Seriennummer
Objektiv Industar-69 1:2,8 f = 28 mm  (entspricht 40mm Kleinbild)
Filmformat Kleinbild 135, wird im Halbformat 18×24 belichtet
Besonderheiten Halbformat
Zubehör Halteschlaufe, Tasche
Kaufdatum 05.2010
Kaufpreis 1.500 HUF/ ca. 6 € 
Wo gekauft: Soós Fotó Budapest

Tipps&Tricks: Vor Kauf prüfen ob der der Belichtungsmesser funktioniert. Falls nicht kann man die Kamera immer noch mit einem Handbelichtungsmesser benutzen. Der Verschluss kann manchmal klemmen, dieser Tipp hilft dann.

Filmkauf & Entwicklung : Jeder 135er Film kann mit dieser Kamera verwendet werden. Dabei muss die Filmempfindlichkeit von ISO auf GOST umgerechnet werden. Entwicklung wie immer bei Halbformat im Grosslabor Glücksspiel, ich gehe zu Jet-Foto in Berlin.

Weiterführende Links:
http://www.sovietcams.com/index.php?1087055749 (Alle Modelle im Überblick)
http://www.flickr.com/groups/russiancameras/discuss/72157624090859894/ (Schritt für Schritt Anleitung)
http://mayflyaway.blogspot.de/2009/09/chaika-camera-shutter-not-working.html (Abhilfe bei klemmendem Verschluss)

Bilder:
Die Chaika Flickr Gruppe
Meine Bilder auf Flickr

Advertisement

3 thoughts on “Die Chaika 3 / Чайка 3

  1. It’s going to be end of mine day, however before finish I am reading this fantastic post to improve my experience.Hey I know this is off topic but I was wondering if you knew of any widgets I could add to my blog that automatically tweet my newest twitter updates. I’ve been looking for a
    plug-in like this for quite some time and was hoping maybe you would have some
    experience with something like this. Please let me know
    if you run into anything. I truly enjoy reading your blog and I look forward to your new updates.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.